Osteopathie
“Die Gesundheit zu finden ist Aufgabe der Osteopathie.”
A.T. Still
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche manuelle Körpertherapie zum Anregen der in jeder/m innewohnenden Selbstheilungskräfte.
Methoden:
Anregen der Lymphe für die gesunde Drainage, Flüssigkeitstechniken, Cranio Sacrale Behandlung – Ausgleichen des Nervensystems, Anwendung direkter und indirekter Techniken am Knöchernen System – der Knochen ist ein lebendiges System, Faszienbehandlung , Stärkung des Immunsystems durch Fokussierung auf das vegetative Nervensystem, Biodynamische Behandlung , Posttraumatische Behandlungen nach Stürzen und Schleudertrauma.
Alles beruft sich auf die Landkarten der
ANATOMIE & EMBRYOLOGIE & PHYSIOLOGIE.
“You are always working with the miracle of life!”
Zitat von Hanneke Nusselein
Physiotherapie
- Erstellung eines individuellen Heimprogrammes – Übungen, die in den Alltag integriert werden können
- Beckenbodentraining für Frau und Mann
- Erlangen des maximalen Bewegungsradius und Belastungsstabilität nach Operationen
– auch nach operativen Eingriffen im Kiefergelenk - Erlernen bestimmter Atemrichtungen – über die Atmung können wir unser vegetatives Nervensystem positiv beeinflussen
Osteopathie & Physiotherapie hilft bei:
- Beschwerden des Bewegungsapparates
- Chronischen und akuten Gelenksschmerzen
- Wiederherstellung der Beweglichkeit und Belastungsstabilität nach Gelenksoperationen
- Fasziale Spannungen lösen
- Druckbeschwerden im Thoraxbereich (Gefühl nicht durchatmen zu können)
- Spannungsgefühl auf Grund von Narbenzügen
- Verdauungsbeschwerden
- Anspannung im Nervensystem a.G. gewisser Lebenserfahrungen
- Stress
- Geschwächtem Immunsystem
- Körperlich traumatischen Erlebnissen – Schleudertrauma/ Skiunfall etc.
- Beschwerden während der Schwangerschaft und nach der Geburt – Beckenbodeninstabilitäten
- Pädiatrie – z.B. Fußfehlstellung/ einseitige Kopfrotation/ Obstipation
- Kiefergelenksbeschwerden – reduzierte Mundöffnung/ Schmerzen beim Kauen
Partnerinnen
Johanna Heiler
Physiotherapie und Osteopathie in Ausbildung
Tel.: 0677 64 07 88 02
Mein beruflicher Werdegang
- 2017-2020: Bachelorstudium Physiotherapie an der FH Gesundheitsberufe Wels
- Seit 2020: Physiotherapeutin im Rehabilitationszentrum Wilhering, Schwerpunkt Orthopädie und Neurologie
- 2021-2025: Masterstudium Osteopathie an der International Academy of Osteopathy
- Seit 2022: Freiberufliche Tätigkeit an zwei Standorten in Linz:
– Prinz-Eugen-Str. 1 Ob, 4020 Linz
– Leharstr. 4, 4020 Linz
Michaela Dieplinger
Über mich
Johanna Friedl-Haubner
2004/07 – Physiotherapie an der Akademie am LKH Steyr
2008 – Manuelle Lymphdrainage Teil 1 & 2 nach Dr. Vodder
2008/2015 – Wiener Schule für Osteopathie (WSO)
2016/2018 – Integrative Morphodynamik am DOK Hamburg
2019/2020 – Studium der Embryologie bei Jaap v d Wahl / C. Breme
2019/2024 – Biodynamik Teil 1-5
2024 Frauenheilkunde bei Genevieve Kermorgant Teil 1 & 2
2024 Klinische Vorgehensweise der Osteopathie in der Pädiatrie – Pascale Julie Robinson
Meine Praxis
Ich freue mich über ihre Nachricht.
Was sollten sie zu ihrem ersten Termin mitbringen?
Bringen Sie bitte eine Überweisung von einem Arzt zu einer physiotherapeutischen Behandlung mit (z.B. für 6 mal 45min EHG -Einzelheilgymnastik). Die Höhe der Therapiekostenrückerstattung ist abhängig von der jeweiligen Krankenkasse.
Adresse
Leharstraße 4, 4020 Linz
Tür 20, 6. Stock
Email: johanna.haubner@gmx.net
Tel.: 0650 26 46 663
Öffnungszeiten
je nach Termin-Vereinbarung
Johanna Friedl-Haubner
Leharstraße 4, 4020 Linz
Tür 20, 6.Stock
Email: johanna.haubner@gmx.net
Tel.: 0650 26 46 663